Business-
Fotoshooting

Suchst du nach authentischen, professionellen Bildern, die deine Einzigartigkeit zeigen und dich auf Social Media oder im Beruf selbstbewusst präsentieren?

Wenn du darüber nachdenkst neue Fotos von Dir machen zu lassen, dann ist genau JETZT der richtige Zeit punkt…

WARUM? Der Sommer neigt sich dem Ende zu, was aber noch bleibt ist das sommerliche Aussehen, das strahlen im Gesicht und die natürlich Bräune im Gesicht. Das alles sorgt dafür das wir automatisch Gesunder und frischer Aussehen und warum nicht das aussnützen und auf neuen Bildern festhalten bevor der Sommerteint verschwunden ist.

Personal Branding Foto: Frau sitzt in einer Sofaecke, hält ein Handy in der Hand und blickt in die Kamera. Die helle, moderne Umgebung strahlt Professionalität, Vertrauen und Nahbarkeit aus.
Personal Branding Foto: Frau arbeitet an einem Laptop in einer hellen, modernen Umgebung. Die offene und freundliche Atmosphäre vermittelt Professionalität, Vertrauen und Nahbarkeit.
Business-Porträt: Frau in heller, moderner Umgebung mit freundlichem und selbstbewusstem Blick in die Kamera. Professionelles und nahbares Auftreten.

Kleines Portraitshooting im Studio

Das perfekte Portraitshooting für deinen Start in die Sichtbarkeit – ideal für frische Profil- Brand- und Bewerbungsbilde

  • Vorbesprechung am Telefon oder via Zoom
  • ca. 45 min. Shooting im Studio
  • 1-3 verschiedenen Outfits Möglich
  • 5 Bilder inklusive prof. Bildbearbeitung
  • kommerziell Nutzungsrechte (für Webseite,Social Media etc).

Kleines Portraitshooting im Studio

Das perfekte Portraitshooting für deinen Start in die Sichtbarkeit – ideal für frische Profil- Brand- und Bewerbungsbilde

  • Vorbesprechung am Telefon oder via Zoom
  • ca. 45 min. Shooting im Studio
  • 1-3 verschiedenen Outfits Möglich
  • 5 Bilder inklusive prof. Bildbearbeitung
  • kommerziell Nutzungsrechte (für Webseite,Social Media etc)

für nur 210 Euro + 19% Mwst

Personal Branding Foto: Frau arbeitet an einem Laptop in einer hellen, modernen Umgebung. Die offene und freundliche Atmosphäre vermittelt Professionalität, Vertrauen und Nahbarkeit.
Business-Porträt: Frau in heller, moderner Umgebung mit freundlichem und selbstbewusstem Blick in die Kamera. Professionelles und nahbares Auftreten.

Personal- Branding Shooting

Umfangreiches Brandshooting für alles Selbstständigen Ladys

  • ausführliche Vorbesprechung
  • Moodboard
  • Stylingberatung
  • verschiedne Outfits Möglich
  • Location deiner Wahl 
  • Brand Portraits
  • Detail Fotos
  • ca 30-60 Bilder prof. Bearbeitet Bilder
  • kommerziell Nutzungsrechte (für Webseite,Social Media etc).
Personal Branding Business-Porträt: Eine Person vor einem hellen Hintergrund mit freundlichen, hellen Farbtönen. Der Ausdruck strahlt Professionalität, Offenheit und Nahbarkeit aus
Personal Branding Business-Porträt: Eine Person in einer dunkleren Umgebung mit warmen Braun- und Schwarztönen. Freundlicher Ausdruck unterstreicht Professionalität und Persönlichkeit Person liegt auf dem Boden, lächelt und hat handy in der Hand.
Detailaufnahme aus der Vogelperspektive: Hände tippen auf einem Laptop, umgeben von Braun-, Schwarz- und Grautönen. Die Szene vermittelt Produktivität, Fokus und modernes Arbeiten.
Personal Branding Business-Porträt: Eine Person in einer dunkleren Umgebung mit warmen Braun- und Schwarztönen. Freundlicher Ausdruck unterstreicht Professionalität und Persönlichkeit
Personal Branding Business-Porträt: Eine Person vor einem hellen Hintergrund mit freundlichen, hellen Farbtönen. Der Ausdruck strahlt Professionalität, Offenheit und Nahbarkeit aus. lehnt an Türrahmen und lächel in Kamera
Personal Branding Business-Porträt: Eine Person lehnt an einen Sessel vor einem hellen Hintergrund, hält einen Laptop in der Hand und blickt nach draußen. Die freundlichen, hellen Farbtöne unterstreichen Professionalität, Offenheit und Nahbarkeit.
Personal Branding Business-Porträt: Eine Person vor einem hellen Hintergrund mit freundlichen, hellen Farbtönen. Der Ausdruck strahlt Professionalität, Offenheit und Nahbarkeit aus
Bundesminister Volker Wissing im Gespräch: Inmitten einer Menschengruppe unterhält er sich mit einer Person, die unscharf im Vordergrund zu sehen ist. Die Szene vermittelt Austausch und politische Interaktion.
Hannover Messe: Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg (Bündnis 90/Die Grünen), lässt sich an einem Messestand ein Exponat erklären. Eine Frau erläutert das Produkt, während Kretschmann interessiert zuhört.
Industriefotografie: Mann erklärt einer Person mit VR-Brille und Joystick eine Maschine. Im Vordergrund ist ein Exponat unscharf zu sehen, während die Szene Innovation und moderne Technik vermittelt.
Bundesminister Dr. Volker Wissing im Gespräch mit Prof. Holger Hanselka, Präsident des Fraunhofer-Instituts.
Detailaufnahme: Hände fotografieren mit einem Smartphone das LOOKIT-Exponat. Die Nahaufnahme betont Präzision und digitale Interaktion
Messefotografie: Frau erklärt einem Besucher ein Exponat. Die Personen sind von hinten zu sehen, während das dynamische Bild durch harmonische Farben eine lebendige Atmosphäre vermittelt.
Messefotografie: Frau erklärt einem Besucher ein Exponat. Die Personen sind von hinten zu sehen, während das dynamische Bild durch harmonische Farben eine lebendige Atmosphäre vermittelt.

Messefotografie

VIPs bei ihrem Messebesuch des KIT Karlsruhe-Stands begleiten

Für das Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) habe ich auf der Hannover Messe die Besucher und den Auftritt des KIT über mehrere Tage dokumentiert. Mit meiner Erfahrung in der Eventfotografie halte ich einzigartige Momente fest und fange die Atmosphäre am Stand ein.

usiness-Event: Moderatorin spricht zum Publikum und führt durch die Veranstaltung. Die Szene vermittelt Professionalität, Interaktion und eine inspirierende Atmosphäre.
Business-Event: Moderatorin spricht zum Publikum und führt durch die Veranstaltung. Die Szene vermittelt Professionalität, Interaktion und eine inspirierende Atmosphäre.
Business-Event: Speaker hält einen inspirierenden Vortrag vor Publikum. Die Szene vermittelt Professionalität, Interaktion und eine dynamische Atmosphäre
Business-Event: Moderatorin spricht zum Publikum und führt durch die Veranstaltung. Die Szene vermittelt Professionalität, Interaktion und eine inspirierende Atmosphäre.
Detailaufnahme eines Produkts mit Firmenlogo, entstanden während einer Event-Reportage. Die Szene unterstreicht Markenpräsenz und professionelle Event-Dokumentation.
Business-Event: Moderatorin macht ein Selfie mit den Gästen und fängt die dynamische Atmosphäre der Veranstaltung ein.
Business-Event: Moderatorin macht ein Selfie mit den Gästen und fängt die dynamische Atmosphäre der Veranstaltung ein.

Eventfotografie

Firmenveranstaltungen in der Region Karlsruhe

Für die Firma TEOGS begleitete ich eine Veranstaltung bei SEW Eurodrive in Graben-Neudorf in der Nähe von Karlsruhe. Die Radiomoderatorin Steffanie führte durch den Nachmittag. Bei solchen Anlässen ist es von entscheidender Bedeutung, die Stimmung einzufangen und die verschiedenen Programmpunkte fotografisch für die Berichterstattung sowie für Social Media festzuhalten

Ausstellungsszene: Besucher erkunden verschiedene Exponate, sowohl allein als auch in Zweiergruppen. Die Atmosphäre vermittelt Neugier, Interaktion und kulturelles Interesse.
Ausstellungsszene: Besucher erkunden verschiedene Exponate, sowohl allein als auch in Zweiergruppen. Die Atmosphäre vermittelt Neugier, Interaktion und kulturelles Interesse.
Ausstellungsszene: Besucher erkunden verschiedene Exponate, sowohl allein als auch in Zweiergruppen. Die Atmosphäre vermittelt Neugier, Interaktion und kulturelles Interesse.
Ausstellungsszene: Besucher erkunden verschiedene Exponate, sowohl allein als auch in Zweiergruppen. Die Atmosphäre vermittelt Neugier, Interaktion und kulturelles Interesse.
Ausstellungsszene: Besucher erkunden verschiedene Exponate, sowohl allein als auch in Zweiergruppen. Die Atmosphäre vermittelt Neugier, Interaktion und kulturelles Interesse.
Ausstellungsszene: Besucher erkunden verschiedene Exponate, sowohl allein als auch in Zweiergruppen. Die Atmosphäre vermittelt Neugier, Interaktion und kulturelles Interesse.
Ausstellungsszene: Besucher erkunden verschiedene Exponate, sowohl allein als auch in Zweiergruppen. Die Atmosphäre vermittelt Neugier, Interaktion und kulturelles Interesse.

Dokumentation

Fotografische Dokumentation von Events und Ausstellungen

Ausstellungen, Workshops und Events sind einzigartige Ereignisse, die sich selten  wiederholen lassen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, diese Momente professionell festzuhalten und darüber zu berichten. Im Auftrag des ZKM Karlsruhe war ich als Fotografin tätig, um die Atmosphäre einzufangen und die Bedeutung dieser Veranstaltungen zu dokumentieren

Wie läuft ein Unternehmens- oder Business-Shooting ab?

  1. Konzept und Moodboard: Um die Aussage der Bilder sowie die geeignete Bildsprache zu finden, werden vorab die Wünsche, Vorstellungen und Anforderungen mit dem Kunden besprochen. Dabei werden Fragen geklärt wie: Wofür werden die Bilder benötigt? Was soll die Kernaussage der Bilder sein und welche Botschaft sollen sie transportieren? Werden die Bilder eher für die Webseite oder für Social Media benötigt? Dies ist auch wichtig für die Formatfrage der Bilder. Anhand dieser Fragen wird ein Konzept, die Bildsprache und ein Moodboard mit Beispielbildern zusammengestellt, um Missverständnissen vorzubeugen.

  2. Vorbereitung und Planung: In der Vorbereitungsphase wird eine genaue Liste mit Motiven und einem Zeitplan erstellt. Die verschiedenen Fotolocations werden geklärt. Falls das Shooting nicht im Unternehmen oder in meinem Studio stattfindet, helfe ich gerne bei der Suche nach einer geeigneten Location. Wenn ich die Location nicht bereits kenne, schaue ich sie mir vor dem Shooting an und überprüfe, was bis zum Shootingtag eventuell noch vorbereitet werden muss, um einen reibungslosen Ablauf während des Shootings zu gewährleisten. Auch Empfehlungen bezüglich Kleidung und Requisiten werden im Vorfeld gegeben.

  3. Das Fotoshooting: Bei größeren Shootings komme ich am Tag mit einem Wagen voller Equipment und meiner Assistentin, die mir beim Aufbau und während des Shootings zur Hand geht. Nach dem Aufbau beginnen wir pünktlich und entspannt mit dem Shooting. Ich fotografiere immer, wenn möglich, direkt in den Rechner rein, damit der Kunde sofort Ergebnisse sehen und gegebenenfalls Änderungswünsche mitteilen kann.

  4. Bildauswahl und Nachbearbeitung: Wenn während des Shootings keine Auswahl getroffen wurde, lade ich die Bilder anschließend alle in eine Online-Galerie hoch, die nur für euch sichtbar ist. Anhand eines Ampelsystems könnt ihr eure Favoriten auswählen und gegebenenfalls Kommentare hinzufügen. Auf Wunsch kann natürlich auch die Auswahl von uns oder gemeinsam getroffen werden. Die ausgewählten Bilder werden im Anschluss professionell bearbeitet und retuschiert. Auch hier kann die Nachbearbeitung auf die Wünsche des Kunden angepasst werden. Farb- und Tonwertkorrekturen sowie Retuschen wie Hautunreinheiten, Flecken und störende Falten in der Kleidung werden immer entfernt.

Jede Anfrage ist einzigartig, daher ist es schwierig, konkrete Preise anzugeben. Meine Preisgestaltung basiert auf einem stundenweisen Ansatz vor Ort. Die Stundensätze beginnen bei 135 Euro zzgl. 19% Mwst., inklusive Lichtequipment. Zusätzlich fallen Kosten für die Bildnachbearbeitung (74 Euro pro Stunde zzgl. 19% Mwst.) sowie gegebenenfalls für einen Assistenten an. Bitte teilt mir eure Wünsche mit, und ich erstelle euch gerne ein unverbindliches Angebot, das auf eure spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist.

Da wir euer Unternehmen bestmöglich präsentieren möchten, macht es in der Regel am meisten Sinn, die Aufnahmen bei euch vor Ort zu machen. Alternativ bietet es sich an, eine passende Location zu suchen oder die Aufnahmen in meinem Studio unter www.WG-Miestudio.de durchzuführen. Ich lebe mit meiner Familie in Karlsruhe und arbeite aktuell auch vorwiegend in Karlsruhe und Umgebung. Gerne komme ich aber auch in deine Stadt gefahren.